Ein Projekt mit St(r)ahlkraft

admin News

Das neue Paletten-Hochregallager ist auf Kurs

Das Schweizer Versandzentrum investiert weiter in den Logistikstandort Entlebuch und baut ein vollautomatisiertes Paletten-Hochregallager mit flexiblen Kommissionierplätzen.

Direkt neben dem bestehenden Hochregallager, das Platz für 230’000 Behälter für Kleinartikel bietet, schreitet der Bau des 40 Meter hohen, zweiten Hochregallager für über 20’000 Palettenplätze voran. Auch während der ausserordentlichen Corona-Lage wird – unter konsequenter Einhaltung der Präventionsmassnahmen – am Neubau wie geplant weitergebaut.

Das Lagergebäude wird ab Bodenebene im 2. Untergeschoss 40 Meter in die Höhe ragen. Dennoch wird der Neubau das Ortsbild kaum verändern, denn das Gebäude versteckt sich fast vollständig hinter dem Hauptgebäude. Ausserdem liegt die gesamte Industrie- und Arbeitszone unten direkt hinter dem Bahnhof und ist oben vom Dorf her kaum wahrnehmbar.

Das vollautomatische Lager wird an mehreren Punkten an das heutige Hauptgebäude des Versandzentrums angeschlossen. Die grösste Innovation bieten die acht sogenannten «Kommissioniertunnels» in welchen die Logistikmitarbeitenden ab knapp 1’000 flexibel belegbaren Palettenplätzen direkt Artikel für die diversen Aufträge rüsten können. Das Lager wird somit nicht nur die Kapazitäten mehr als verdoppeln, sondern bietet auch für die sich stets verändernde Mandanten- und Auftragsstruktur grösstmögliche Flexibilität.

Momentan werden – genau wie im Projektfahrplan vorgesehen – die Stellplätze aufgebaut und dabei x-Tonnen Stahl verbaut. Wahrlich ein Projekt mit viel Stahlkraft und Strahlkraft!